Die Begrifflichkeit „Generalüberholung“ findet sich immer wieder im Verkauf wieder, doch wofür steht diese? In diversen Bereichen des Handels, wie zum Beispiel im Bereich des Automobils oder in der Elektronikindustrie, werden Produkte als „generalüberholt“ deklariert, bzw. damit beworben. Für den Endverbraucher heißt dies, dass die Gerätschaften oder das Vehikel bereits in Gebrauch war und von einem Kunden retourniert wurde. Die Ware wird vom Verkäufer infolge dessen instand gesetzt und wieder verkaufsfähig gemacht, um diese wieder in den Verkauf zu bringen.
mehr lesen
Mithilfe eines Standardanbaugerätes lassen sich Baugeräte in ihrer Wirtschaftlichkeit erheblich steigern. So können unter anderem durch den Einsatz hochwertiger Anbaugeräte auch Anbauwerkzeuge effizienter und vielseitiger genutzt werden, da unterschiedliche Arbeitspositionen einstellbar sind.
Durch den Einsatz eines Anbaugerätes kann zum Beispiel nur dieses gedreht/geschwenkt werden, ohne beispielsweise den Bagger zu bewegen. Dadurch lassen sich unter anderem Flurschäden verhindern. Gleichzeitig wird der Treibstoff-Verbrauch deutlich verringert.
Die meisten Standardanbaugeräte, beispielsweise von AVANT TECNO Deutschland GmbH, bieten neben einer exzellenten Qualität auch diverse Vorteile.
mehr lesen
Schwere Lasten richtig transportieren - Wie gehe ich vor?
Im privaten und gewerblichen Bereich kann es vorkommen, dass Sie schwere Sachen transportieren müssen. Das ist mit einem normalen Anhänger in der Regel nicht möglich. Sie müssen die Sachen dennoch transportieren. Daher stellt sich die Frage, was Sie in dem Fall machen können. Wenn Sie einen Anhänger für schwere Lasten nur selten oder einmalig benötigen, lohnt es sich in der Regel nicht, diesen extra anzuschaffen.
mehr lesen